Kontakt

GNotDS Gesellschaft für notariellen Datenschutz mbH

Ehrensteinstraße 33
04105 Leipzig

Telefon:
0341-5831140
Fax:
0341-58311429
E-Mail:
post(at)gnotds.de
 

Impressum
Datenschutzerklärung

Schwerpunkte

Die GNotDS Gesellschaft für notariellen Datenschutz mbH (GNotDS) unterstützt ihre Kunden in allen datenschutzrechtlichen Belangen. Insbesondere umfasst unser Leistungsspektrum die folgenden Dienstleistungen:

Beratungsleistungen

Die GNotDS bietet ihren Kunden, sowie auch deren Mitarbeitern/innen, eine umfassende Beratung zu sämtlichen datenschutzrechtlichen Fragen. Jedem Kunden wird in der Gesellschaft ein persönlicher Ansprechpartner zugeordnet. Durch den Erfahrungsaustausch zwischen den Ansprechpartnern erreichen wir einen hohen Beratungsstandard und können mit dem Kunden individuelle Lösungen bezüglich einzelner Anfragen herausarbeiten.

Durchführung von Datenschutzaudits

Um den Umsetzungsgrad der datenschutzrechtlichen Anforderungen feststellen zu können, führen wir jährliche Vor-Ort-Termine (Audits) bei unseren Kunden durch. In diesem Rahmen stellen wir den Ist-Stand des erreichten Datenschutzniveaus fest und geben Hinweise und Empfehlungen, um das Schutzniveau noch zu steigern. Ferner erarbeiten wir mit den Kunden ein Datenschutzkonzept und unterstützen sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

Schulungen der Mitarbeiter

Ein ganz entscheidender Faktor für die Sicherstellung der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie kommen täglich mit personenbezogenen Daten in Kontakt und verarbeiten diese. Es gehört zu den Pflichten der Kunden als Verantwortliche, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Datenschutz zu schulen.

Wir als Datenschutzbeauftragte unterstützen Sie bei dieser Aufgabe und veranstalten regelmäßige Mitarbeiterschulungen vor Ort samt Schulungsmaterialen sowie online als Webinar-Veranstaltungen.

Bereitstellung von Mustern und Vorlagen

Wir stellen unseren Kunden erforderliche Unterlagen und Muster zur Verfügung, damit diese ihren gesetzlichen Dokumentationspflichten nachkommen können. So zum Beispiel folgende Muster:

  • zur Führung von Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
  • Dokumentation einer Betroffenenanfrage
  • Notfallplan bei Datenschutzverletzungen

Herausgabe des Informationsdienstes Datenschutz im Notarbüro (DiNot)

Ferner bringen wir monatlich einen Informationsdienst „Datenschutz im Notarbüro“ (DiNot) heraus. Dieser beinhaltet Informationen zu aktuellen datenschutzrechtlichen Themen sowie hilfreiche Tipps für die Umsetzung des Datenschutzes.

Ansprechpartner für Datenschutzbehörden und Betroffene

Als Datenschutzbeauftragte sind wir auch Ansprechpartner für Datenschutzbehörden und Betroffene. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Kontaktaufnahme und Kommunikation mit den Datenschutzaufsichtsbehörden und stellen ihnen auch hierfür passende Formulare bereit.

nach oben